Die wearth Community besteht aus verantwortungsbewussten Menschen, die sich der Dringlichkeit der Klimakrise bewusst sind, und nicht länger auf zögerliche Regierungen und Unternehmen warten wollen. Als gemeinsame Bewegung aus vielen Individuen hat die Community die Kraft, drängende Klimaprojekte selbst umzusetzen und zu finanzieren. Darüber hinaus schafft die wearth Plattform Möglichkeiten, sich regional mit anderen Mitgliedern zu vernetzen und vor Ort Nachhaltigkeit weiter zu denken und zu leben.
Unterstützen können wir unsere Partnerprojekte durch die Mitgliedsbeiträge unserer Mitglieder. Jedes Mitglied der wearth-Community zahlt monatlich 15€. Davon fließt die Hälfte direkt in unseren Spendentopf. Das Besondere unserer Plattform ist, dass Mitglieder ihren monatlichen Beitrag komplett ausgleichen können, indem sie 3 Personen per Einladungslink für unsere Community gewinnen. So ist ein komplett kostenfreier Einsatz für mehr Klimaschutz möglich.
Finanzieren können wir mit we earth alle Projekte, die nachweislich einen Beitrag zu mehr Klimaschutz leisten und diesen stark beschleunigen. Die Auswahl der Projekte findet von den Mitgliedern selbst statt, die monatlich neue Projektvorschläge zur Abstimmung stellen können. In der monatlichen Umfrage können alle Mitglieder für ihr Lieblingsprojekt abstimmen. Entsprechend der Stimmenverteilung vergeben wir im Anschluss unser Spendenvolumen.
Ein globales Problem braucht eine globale Lösung. Nur mit gebündelten Kräften können wir in Sachen Klimaschutz vieles erreichen. Es braucht die Zivilgesellschaft weltweit, die sich aktiv für den Wandel einsetzt.
Menschen auf der ganzen Welt, welche sich der Klimakrise bewusst sind, formen eine internationale Community des Wandels. Sie stellen die Weichen für die Politik, denn bis heute reagiert sie mehr reaktiv anstatt aktiv voranzugehen. Darum übernehmen wir diese Rolle: Unsere Community wird aktiv, handelt als Kollektiv und finanziert die Umsetzung von Lösungen. Wir wollen alles versuchen, um uns allen eine lebenswerte und klimaneutrale Zukunft zu ermöglichen. Denn wir sind es wert, dafür zu kämpfen.
Du musst uns nicht heiraten 😉 Du kannst jederzeit deine Mitgliedschaft beenden und auch wieder aufnehmen.
we earth geht es nicht darum, von einzelnen Menschen viel Geld zu bekommen. Ziel ist es, aktiven Klimaschutz für jeden finanziell zu ermöglichen und jene Menschen zu belohnen, die sich aktive für unser Anliegen einsetzen und das wichtige Thema verbreiten. Einzelspenden an den Verein sind möglich, um schneller die Plattform aufzubauen. Spenden an unsere Projektpartner können direkt über deren Website abgewickelt werden.
Tranparenz ist unser Schlüssel zum Erfolg! Wir legen jeden Monat unsere Zahlen offen, und zwar in unseren Transparenzberichten. Diese findest du auf der Seite „Transparenz“. Unser Ziel ist es, unserer Community 24/7 Einblick in unsere finanzielle Situation zu geben.
Ganz egal wo du wohnst, Einnahmen sind in der Regel steuerpflichtig. Wie genau die Einnahmen in deinem Fall zu versteuern sind, hängt von deinen individuellen Tätigkeiten und Lebensumständen ab. Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine genauen Informationen darüber geben und bitten dich, das Thema mit deinem Steuerberater abzuklären.
Der monatliche Mitgliedsbeitrag beträgt 15€
→ 7,5€ Klimaschutzprojekte
→ 2,5€ we earth (Finanzierung und Instandhaltung des Vereins)
→ 5€ Klimabelohnung für das Mitglied, das dich eingeladen hat (ein Mitglied kann maximal 15€ als Belohung erhalten, und somit seinen Mitgliedsbeitrag ausgleichen. Bei jeder weiteren Einladung fließen die 5€ an den Verein.)
Niemand kann etwas an we earth verdienen, auch nicht der Verein selbst. Der einzige Profiteur: Unser Planet, den wir durch die Klimaprojekte schützen. Mitglieder können ihre Mitgliedsbeiträge komplett ausgleichen, indem sie neue Leute in die Community einladen. Ein positives Einkommen wird allerdings ausgeschlossen.
Wenn dich unsere Geschichte soweit motiviert hat, direkt an unsere Partner zu spenden, dann freut uns das sehr! Uns geht es nicht nur darum Geld zu sammeln und weiterzureichen. Uns ist vielmehr bewusst, wie wichtig es ist ein globale Bewegung auf die Beine zustellen und Menschen dazu zu mobilisieren, sich geschlossen dem Thema zu widmen und gemeinsam Einfluss zu entwickeln.
Jede Person, die über 18 Jahre alt ist, ist herzlich in unserer Community willkommen.